Bye, bye Plastik!
Die Less Plastic Initiative von GROHE sagt Plastikmüll den Kampf an
Wasser steht ganz klar im Zentrum der Produkte und Leistungen von GROHE. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, diese wertvolle Ressource zu schützen und uns für die weltweite Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser einzusetzen. Um einen Beitrag zum Kampf gegen das globale Plastikabfallproblem zu leisten, hat GROHE 2018 die Less Plastic Initiative ins Leben gerufen. GROHE geht das Plastikmüllproblem aus zwei Perspektiven an.
Wir wollen mehr Verbesserung: plastikarme Verpackungen
Im Frühjahr 2022 führte GROHE eine plastikreduzierte Verpackung für seine Produkte ein. Die Marke konnte alle unnötigen Plastikbestandteile aus ihrer Verpackung eliminieren. Mit dem klaren Anspruch stetiger Verbesserung und Reflexion setzt GROHE auf konkrete Maßnahmen, nutzt die aktuell verfügbaren Lösungen und arbeitet kontinuierlich an noch besseren.
• 37 Millionen Plastikteile werden jährlich eingespart, da unnötige Kunststoffe aus den Produktverpackungen von GROHE entfernt werden.
• 26 Tonnen Polybags werden pro Jahr eingespart, indem ein Produktteil des GROHE Rapid Schnellmontage-Systems als Verpackung für anderen Produktteile verwendet wird.
• Neue Innovationen: Statt weiter auf Lösungen mit Polystyrol oder Verpackungsfolie zu setzen, werden neue Optionen wie Faserguss-Einlagen genutzt.
GROHE hat sich selbst zu der ständigen Auseinandersetzung mit dem Status quo und zu kontinuierlichen Verbesserung verpflichtet. Dazu wollen wir unter Verwendung aktuell verfügbarer Optionen konkrete Maßnahmen ergreifen und gleichzeitig an neuen, noch besseren Lösungen arbeiten.
Schluss mit Plastikflaschen – Schluck für Schluck
Wir wollen unsere Kund:innen aktiv dabei unterstützen, Plastikflaschen im Alltag zu vermeiden: Das GROHE Blue Wassersystem bietet stilles, Medium- und sprudelndes Wasser direkt aus der Küchenarmatur – gefiltert und auf die bevorzugte Trinktemperatur gekühlt.
• Eine vierköpfige Familie kann dank GROHE Blue pro Jahr 800 Einweg-Plastikflaschen einsparen.¹
• Ultimativer Komfort und einfache Nutzung: Nie mehr kein Trinkwasser – mit dem GROHE Wassersystem gehören Supermarktbesuche kurz vor Ladenschluss der Vergangenheit an. Gleichzeitig spart man nicht nur Plastikmüll, sondern auch Zeit, Wasser ² und CO2 ³.
• Für eine Welt ohne Abfall: Die GROHE Blue Filter unseres Lieferanten BWT sind mit dem Cradle to Cradle Certified® Zertifikat der Stufe „Bronze“ ausgezeichnet. GROHE sammelt benutzte Filter von Kund:innen und gibt sie an BWT zurück – dort werden 99 % der Filtermaterialien recycelt.
² „The real water consumption behind drinking water: the case of Italy“, Journal of Environmental Management 92 (2011)
³ „Product Carbon Footprint for drinking water supply through a GROHE Blue faucet system compared to mineral water“, Tim Schröder, Prof. Dr. Jutta Geldermann, Georg-August-Universität Göttingen (2014)